etwas überschatten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
etwas dämpfen — etwas lähmen; etwas überschatten … Universal-Lexikon
etwas lähmen — etwas dämpfen; etwas überschatten … Universal-Lexikon
überschatten — über|schạt|ten 〈V. tr.; hat〉 etwas überschatten 1. 〈bes. fig.〉 Schatten auf etwas werfen 2. beschatten ● seine dichten Augenbrauen überschatten seine Augen; der Ruhm des Vaters überschattet die Begabung, die Werke des Sohnes 〈fig.〉;… … Universal-Lexikon
überschatten — ü·ber·schạt·ten; überschattete, hat überschattet; [Vt] meist etwas wird von etwas überschattet ein an sich positives Ereignis wird durch ein Unglück o.Ä. stark beeinträchtigt: Die Olympischen Spiele wurden von einem Attentat überschattet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schatten — Etwas (jemanden) in den Schatten stellen: eine Sache verdunkeln, gering erscheinen lassen, einen Menschen in seinen Leistungen übertreffen, ihn in den Augen anderer herabsetzen, ihn nicht ›im besten Licht erscheinen‹ lassen. Das entgegengesetzte… … Das Wörterbuch der Idiome
Blonde Bestie — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Bonanox — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Business as usual — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Baum — 1. Alte Bäum lassen sich nicht (oder: eher brechen als) biegen. – Lehmann, 8, 27. 2. Alte Bäum leiden s nicht, dass sie die jungen wollen überschatten. – Lehmann, 57, 13. 3. Alte Bäume ersticken mit jhrem überschatten die jungen auffschösslinge.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon